Teamentwicklung nachhaltig aufsetzen

Please login for access. Login

Wir haben schon festgestellt, dass man eine Teamentwicklung nicht komplett durchplanen kann. Wir müssen auf das Verhalten der Gruppe reagieren.

Dazu dient und das Modell der systemischen Schleife:

  1. Beobachten: Wie verhält sich das Team? Was ist auffällig? Was stärkt/behindert des Team?
  2. Hypothesen bilden: Was sind mögliche Ursachen für dieses Verhalten? Was steckt dahinter?
  3. Interventionen planen: Wie könnte man die Ursachen adressieren und Verhaltensmuster unterbrechen? Welche Intervention ist für dieses Team am sinnvollsten?
  4. Intervenieren: Ausführen der geplanten Intervention

Diese 4 Schritte wieder holen wir immer wieder, bis sich durch die Interventionen die gewünschte Entwicklung entsteht.

Das Team-Echolot unterstützt die ersten beiden Schritte:

  • Die Befragung hilft dem Team dabei Eigenbeobachtungen zu machen
  • Der Workshop zur Auswertung, dient der Hypothesenbildung im Team.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>